April 2015
Reisen mit dem Bus macht Spaß, man sieht sehr, sehr viel von Europa und es ist viel klimafreundlicher als mit dem Flugzeug zu fliegen 🙂. Deshalb wählte ich auch dieses ökologische Transportmittel, um von Berlin nach England zu fahren. Denn klimafreundliches Reisen ist mit Spaß vereinbar und möglich!
Berlin bis Hannover: 0 – 286 km
9 Uhr morgens: Das Wetter ist schön und ich kann die vielen Windkraftwerke vom Bus aus bewundern, die Deutschland mit viel erneuerbarer Energie versorgen :).
Hannover bis Köln: 286 – 576 km
Nachmittags gegen 16 Uhr komme ich in Köln an. Dort habe ich zwei Stunden Aufenthalt, bevor es mit einem Eurolines Bus Richtung London (über Brüssel) um 18:30 weitergeht. Das Promo-Ticket für die Hin- und Rückfahrt von Köln nach London hat bei Eurolines lediglich 66 € gekostet :).
Köln bis London: 576 – 1168 km
Über Brüssel und Liège fahren wir nach Calais in Frankreich, um gegen 2 Uhr nachts auf die Fähre nach England zu steigen. 90 Minuten später kommen wir in Dover in England an. Vor dort geht’s mit dem Bus weiter nach London. Um 5 Uhr morgens kommen wir in London an. Um 6 Uhr morgens öffnet dann auch endlich das eine Café neben der Victoria Coach Station, bei der wir angekommen sind.
London bis Oxford: 1168 – 1262 km
Nach einem köstlichen Kaffee nehmen wir einen letzten Bus für diesen Tag und fahren in 90 Minuten von London nach Oxford weiter.
In Oxford gucken wir die historischen Gebäude der Universität an.
Zu den Gebäuden der Uni Oxford gehören auch welche, in denen Harry Potter gedreht wurde. In diesem Saal wurden zum Beispiel Szenen aus dem Krankenzimmer gedreht.
Hier wurden bei den Harry Potter-Filmen einige Szenen mit Longbottom und seinem Tier (der Kröte?) gedreht.
Oxford bis London: 1262 – 1356 km
Nach ein paar Tagen in Oxford geht es von der Busstation wieder zurück nach London.
Auf der Fahrt nach London sehen wir nochmal die malerische Kulisse von Oxford.
LONDON! 🙂
Abends gucken wir uns den Tower Bridge an.
Am nächsten Morgen geht’s zum British Museum mit kostenfreiem Eintritt. Diese ägpytischen Wandkunstwerke sind aus dem Jahre 2800 vor Jesus’ Geburt und trotzdem noch lesbar. Was wohl von uns nun erhalten bleibt?? Eine Festplatte? 😉
Die assyrische, königliche Löwenjagd aus dem Jahr 600 vor Christus zeigt eine beeindruckende Handarbeit.
In der National Gallery gucken wir uns kostenlos weitere Kunstwerke an :).
Die Queen ist bei dem stürmischen Wetter nicht zu sehen.
Der Sturm Niklas bläst die Federn vom Pelikan durcheinander.
Der Big Ben 🙂
Das Parlament in London.
Im Hostel Safestay in London übernachten wir.
In den Zimmern haben wir schöne, kleine Schlafkabinchen.
Um 21:30 am Sonntag geht es von der Victoria Coach Station von London zurück nach Köln.
London bis Köln: 1356 – 2500 km
In einer weiteren Nachtfahrt geht es zurück nach Berlin, über Köln.
Weitere Busreiseberichte befinden sich hier:
1. Von Schleswig-Holstein nach Istanbul per Bus & Bahn
2. Von Istanbul über Thessaloniki nach Deutschland
3. Von Münster nach Thessaloniki & Istanbul und über die Balkanländer zurück